Wir beide heißen Lisa, kennen uns schon seit über 11 Jahren und sind auch seitdem befreundet. Wir kommen aus einem wunderschönen Nebenort bei Karlsruhe. Wir waren zusammen im Kindergarten, wo wir uns kennengelernt haben,in der selben Klasse in der Grundschule und gehen jetzt auch gemeinsam in eine Klasse in unserem Gymnasium.
Zusammen mit unseren beiden Freundinnen Sofia, die wir seit 4 Jahren kennen und Kathrin, mit der wir seit 7 Jahren befreundet sind haben wir einen Feiertag erfunden, den wir gemeinsam alle 6 Monate feiern und der den Namen Unabhängigkeitstag trägt. Angefangen hat das Ganze am 14. Mai 2010 als wir uns verabredeten in der Innenstadt eine Menge Geld auszugeben und danach ins Kino zu gehen. Geplant hatten wir in den Film "Das Leuchten der Stille" zu gehen, aber daraus wurde nichts, weil wir zu spät kamen und deshalb der Film schon angefangen hatte...
Der Film "Mit Dir an meiner Seite" tat es aber auch, war ein großer Erfolg und ist sehr zu empfehlen!
Der Feiertag trägt seinen Namen, weil wir uns an diesem Tag einfach unabhängig von allen gefühlt haben. Es gab kein Zeitlimit, das wir einhalten sollten oder gar irgendjemanden der uns eingeschränkt hat. Und weil wir nicht 365 Tage lang warten wollten, dass dieser wunderschöne Tag wiederkommt, beschlossen wir ihn zwei Mal im Jahr zu feiern - eben am 14. Mai und am 14.November. Zufälligerweise ist der zweite Termin genau in den Monat gefallen, in dem wir beide geboren wurden.
Nur Sofias und Kathrins Geburtsdatum ist in einem anderen Monat. Das wäre ja zu genial gewesen.
Da dieser 'Geburtstermin' schon mehr als ein Jahr her ist, gab es auch offiziell schon 3 Unabhängigkeitstage...Inoffiziell erst 2. Weil wir dieses Jahr im Mai nicht alle Zeit hatten. Jetzt denkt ihr warscheinlich, dass das ja dann garnicht ernst gemeint ist, wenn wir diesen Tag beliebig verschieben. Aber da irrt ihr euch. Der Sinn des Ganzen ist, einen gemeinsamen Tag zu verbringen an dem wir an nichts gebunden sind, bis auf die Anfangszeit. Das Ende ist offen.
Dieser Tag wird in Bildern festgehalten, damit wir uns immer und immerwieder daran erinnern können.
Hier sind einige Beispielbilder
1. Unabhängigkeitstag - Herrgott, wie wir da noch aussehen...
Das ist bei H&M in der Umkleidekabine. Das ist quasi auch so ein 'Ritual'
Lauter Sachen anprobieren, die wir weder kaufen würden noch schön finden.
Hier konnte Kathrin leider nicht dabei sein. Sie gehört trotzdem dazu, obwohl sie beim ersten
Mal nicht dabei war..
2. Unabhänigkeitstag - Unser persönliches Lieblingsbild.
Hier sitzen wir vor dem größten der Kinos in Karlsruhe - der Filmpalast am ZKM
Im Kino war unser Freund Paul dabei. Wir haben den Film Einfach zu haben angeguckt.
Der ist noch mehr zu empfehlen als der, den wir beim ersten Mal gesehen haben!
Der ist noch mehr zu empfehlen als der, den wir beim ersten Mal gesehen haben!
...auch hier konnte uns Kathrin nicht mit ihrer Anwesenheit beehren.
Generell ist es so. Die Filme, die wir an den Unabhängigkeitstagen gucken sind heilig :D
So. Jetzt habt ihr einen kleinen Einblick in unsere Gemeinsamkeiten bekommen und ich möchte noch kurz beschreiben was wir sonst noch so hier posten werden.
Wir werden versuchen so häufig wie möglich Bilder,Videos,Sprüche,Outfits, (...) eben alles, was das Herz begehrt, zu posten.
Viel Spaß beim Lesen :)
Lisa & Lisa
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen